Logo-quer - Home
Logo

5. Feb. 2024: Monika Helfer

Wir freuen uns, die großartige Autorin Monika Helfer am 5. Februar 2024 im Losensteiner Pfarrzentrum begrüßen zu dürfen! Sie wird ihren Roman "Die Jungfrau" vorstellen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Initiative.Literaturschiff statt. Tickets sind am der Abendkassa (18/20 Euro) erhältlich. Im VVK (14/16 Euro) sind diese unter den folgenden Links erhältlich: www.literaturschiff.at/tickets ticket@literaturschiff.at https://kupfticket.com/events/monika-helfer-die-jungfrau [...]

Von |2023-11-27T20:47:59+01:0026. November 2023||

Lesung Monika Helfer

Am 5.2.202 um liest Monika Helfer  im Pfarrzentrum Losenstein aus ihrem neuen Roman Die Jungfrau. Moderiert wird die Veranstaltung der Initiative Literaturschiff in Kooperation mit der Bücherei Losenstein von Winfried Kronsteiner. Ein Abend für Lesebegeisterte, die Monika Helfers Bücher kennen und lieben und solche, die die Autorin gerne kennenlernen möchten. Auf jeden Fall ein Geschenktipp [...]

Von |2023-11-21T17:12:22+01:0021. November 2023|Allgemein, Buchtipps Erwachsene, Veranstaltungen|

29. Sept. 2023: Sophia Lunra Schnack | Minu Ghedina | LESUNGEN und GESPRÄCHE

Sophia Lunra Schnack – „feuchtes holz" Sophia Lunra Schnacks Debütroman entführt uns in einen zeitlosen Raum, in dem Erinnerungen und Zukunft verschmelzen. Die Landschaft erscheint beinahe märchenhaft, während trockene Kriegsrealitäten von Großvater und Urgroßvater rückblickend erzählt werden. Die Übergänge zwischen Prosa und Poesie sind fließend, und erst in der Auflösung entsteht ein Zusammenhalt. Der Roman erforscht [...]

Von |2023-10-08T10:14:49+02:008. Oktober 2023||

Literaturabend mit S.L. Schnack und M. Ghedina

In Kooperation mit dem LITERATURSCHIFF fand am 29. September eine Autorenlesung im Pfarrzentrum Losenstein statt. Es war ein stimmiger Abend mit den beiden Autorinnen Minu Ghedina und Sophia Lunra Schnack. Minu Ghedina präsentierte ihren Debütroman DIE KORREKTUR DES HORIZONTS, ein literarisches Werk über die Macht der Schönheit. „Das Schöne tut uns allen gut“, betonte sie [...]

Von |2023-10-02T18:51:29+02:002. Oktober 2023|Allgemein, Buchtipps Erwachsene, Veranstaltungen|

Lesung und Konzert

Am 14. Juli fanden sich ungefähr 35 Literatur- und Musikbegeisterte ein um im wundervollen Ambiente der Burg Losenstein einen großartigen Kulturabend zu genießen. Frau Haiden moderierte gewohnt gekonnt und charmant, die Musikerinnen des Duos 4675 berührten mit ihren teilweise selbst komponierten Jazzmelodien die Herzen des Publikums und Frau Kühmel ist eine wunderbare Autorin ("Triskele") - [...]

Von |2023-07-17T22:28:40+02:0019. Mai 2023|Allgemein, Veranstaltungen|

LiteraturPicknick

Im Hubergut zu Gunersdorf fand heuer bereits zum zweiten Mal ein Festival mit Literatur, Kunst und Kulinarik statt. Kuratorin  dieser besonderen Veranstaltung war die Autorin Birgit Birnbacher ("Wovon wir leben"), die Moderation übernahm Dominika Meindl. Milena Michiko Flašar ("Oben Erde, unten Himmel"), Tonio Schachinger ("Echtzeitalter"), Anna Maria Stadler & Lukas Gwechenberger ("hausen. Ein Videoessay") und [...]

Von |2023-07-17T21:27:17+02:0019. Mai 2023|Allgemein, Veranstaltungen|

24. Juni 2023: Literaturpicknick in Sierning

Im Hubergut zu Gunersdorf fand heuer bereits zum zweiten Mal ein Festival mit Literatur, Kunst und Kulinarik statt. Kuratorin  dieser besonderen Veranstaltung war die Autorin Birgit Birnbacher („Wovon wir leben“), die Moderation übernahm Dominika Meindl. Milena Michiko Flašar („Oben Erde, unten Himmel“), Tonio Schachinger („Echtzeitalter“), Anna Maria Stadler & Lukas Gwechenberger („hausen. Ein Videoessay“) und Jana [...]

Von |2023-06-27T21:40:27+02:0012. Mai 2023||

14. Juli 2023: Open Air Lesung und Jazzkonzert mit Burgbesichtigung

Am 14. Juli finden im wunderbaren Ambiente der Burg Losenstein eine Open Air Lesung mit Miku Sophie Kühmel ("Triskele") kombiniert mit einem Jazzkonzert mit dem Duo 4675 statt. Als zusätzliches Zuckerl werden Burgbesichtigungen angeboten. Der Einlass beginnt um 18 Uhr 30. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Pfarrzentrum statt. Karten (VVK 16/18/20 €) gibt es unter [...]

Von |2023-07-15T09:38:58+02:0012. Mai 2023||
Nach oben